Begin der SeiteZum Seiteninhalt
Direkt zum Inhalt springen

Christian Stahl - Der Winzer, der das Franken-Image revolutioniert

Einzigartige Weine voller Charakter und Entdeckungspotenzial

Vom deutschen Anbaugebiet Franken nahm Anfang der 2000er Jahre niemand groß Notiz. Das hat sich gewandelt. Es sind die charakterstarken Winzer und ihrer herausragenden Weine, die das verstaubte Image aktualisieren und mit neuen Impulsen Weingenießer überzeugen.

So ein Winzer ist auch Christian Stahl vom gleichnamigen Weingut. Vor seinem Abitur hielt sich das Interesse den klassischen Gemischt-Betrieb mit Weinbau seiner Eltern zu übernehmen in Grenzen. Erst die fundierte, erkenntnisreiche und intensive Ausbildung zum Winzer mit anschließendem Studium in Geisenheim prägt ihn entscheidend und weckt in ihm das Interesse und die Faszination an den vielen kleinen Stellschrauben, die einen guten Wein ausmachen, zu drehen.

Mit anfänglicher Naivität und gesundem Selbstvertrauen übernimmt er den Weinbau seiner Familie und wächst von 1,5 auf heute fast 30 Hektar Rebfläche an. Die Rebfläche ist auf 150 Parzellen verteilt - ein großer Arbeitsaufwand. Aber nur so könne nach Meinung Christian Stahls dem eigenen Qualitätsanspruch Rechnung getragen werden und die Wetterkapriolen, die dem Winzer manchmal das Leben erschweren, können ausgeglichen werden. Dabei behandelt er von Beginn an alle Rebsorten, auch die vermeintlich für die Erzeugung großer Weine ungeeigneten wie etwa Müller-Thurgau, nach gleichen qualitätsambitionierten Standards und schafft so herausragende Weine, die Raum zur Neuentdeckung bieten.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren